Erfahrungen
Profitieren Sie von den vielfältigen Qualifikationen und Erfahrungen bei NiK.
Unser NiK-Versprechen, individuell und fachübergreifend zu arbeiten, ergibt sich aus den unterschiedlichen Qualifikationen und Erfahrungen unserer Mitarbeiter.

Christiane Münch
Pädagogische Ausbildung mit anschließender Tätigkeit im Heim – und Jugendbereich
Studium der Heilpädagogik, mehrjährige Tätigkeit für Jugendämter und städtische Einrichtungen
Ausbildung zur Lerntherapeutin mit eigenständiger Praxis LOGO „von Früh bis Spät“, Generationen übergreifende Angebote und Gedächtnistraining
Lerntherapie nach Reuven
Feuerstein, Entwicklung und Veröffentlichung des
LOGO Vorschulprogramms
Ausbildung zur STRUCTOGRAM Trainerin, neurobiologischer Ansatz, Coaching, Supervision, Training, Schulungen
Lehrbeauftragte an der Technischen Hochschule Wildau/Berlin im den Fachbereich WIR (Wirtschft-Informatik-Recht) für Grundlagen der Personalwirtschaft und Organisation
Lerntherapeutin in der Praxis Memo Bergisch Land
Lehrkraft, Private Sternenschule in Duisburg, bilinguale Grundschule
Lerntherapeutin im Therapiezentrum Convalesco Duisburg, Interdisziplinäre Arbeit
„Das Züricher Ressourcenmodell in der Arbeit mit Jugend"
Veröffentlichung des 1x1 Bilderbuches – ISBN. 9789462540729
Mit Auszeichnung des Dyslexia Quality Award
Marburger Konzentrationstraining – ZIFF, Therapie und Fortbildungen
Intelligenzdiagnostik mit dem HAWIK (WISC), Institut für integrative Lerntherapie und Weiterbildung
Diplomierte Legasthenietrainerin (EÖDL) geprüft für die Arbeitsbereiche Legasthenie, LRS und Dyskalkulie
Montessori-Zertifikat Primarstufe
Montessori-Zertifikat, Montessori-Pädagogik in der Sekundarstufe

Heike Lamerz
Sozialpädagogikstudium mit anschließender mehrjähriger Tätigkeit im heilpädagogisch orientierten Hort der Caritas
Ausbildung zur Lerntherapeutin nach Reuven Feuerstein
eigenständige Praxis für Lerntherapie „die Strickleiter“
Veröffentlichung verschiedener Lernmaterialien
Ausbildung von Lerntherapeuten/Lerntherapeutinnen
Diplomierte Legasthenietrainerin (EÖDL)
Diplomierte Dysklakulietrainerin (EÖDL)

Michaela Schwarz
Studium an der Universität zu Köln
Studienfächer Ur- und Frühgeschichte
Klassische Archäologie
Alte Geschichte
seit 2011 freiberufliche Tätigkeit in der Museumspädagogik, vielseitige Erfahrungen in der Konzeptionierung und Durchführung von Führungen, Workshops und Kindergeburtstagen für Senioren, Erwachsene und Kinder.
Alle Formate auch in englischer Sprache.

Christina Kempcke -Richter
Warum wir die Richtigen für Sie sind!
Das Positive steht im Mittelpunkt!
Bei uns lernen Sie mit viel Spaß Ihre Stärken kennen.
Ganzheitlich und abwechslungsreich!
Unsere Themenvielfalt und unser praxisorientiertes, sinnenfrohes Arbeiten wird Sie überzeugen.
Jeder Einzelne ist wichtig!
Unsere wertschätzende Art und der positive Umgang miteinander vermittelt ein Gefühl willkommen zu sein.
Wir gehen individuell auf Ihre Wünsche ein.
Termine, Ort, Dauer, Länge, Online, Inhouse ...
Wir richten uns nach Ihnen.