Was ist NiK? Nervenkitzel ist Kopfsache?

Wir regen Ihr Gehirn mit allen Sinnen an. Wir fördern, fordern, trainieren Ihr Gehirn.

Wir ermöglichen ein lebenslanges Lernen und möchten einen Anreiz, einen „Kick“ hervorrufen – eben einen Nervenkitzel, der im Kopf beginnt.
Lassen Sie sich auf das Abenteuer „Lernen“ ein.

Wie macht das?
Wir arbeiten stärkenorientiert! Das hebt uns von anderen Anbietern ab. Alles, was positiv ist, wird verstärkt, so dass Erfolg Motivation erzeugt. Mit unseren geschulten Vermittlern erarbeiten wir Problemlösungsstrategien, verbessern Konzentration und Merkfähigkeit, schärfen die Wahrnehmung und fördern die geistige und körperliche Mobilität. Um der Vereinsamung entgegenzuwirken, bevorzugt das Arbeiten in Gruppen. So wird die Sprach- und Lernfähigkeit und soziale Kompetenz vermittelt, aber vor allem steht Spaß, Freude und das Miteinander im Vordergrund. Wir regen Ihr Gehirn mit allen Sinnen an. Wir fördern, fordern, trainieren Ihr Gehirn. Wir ermöglichen ein lebenslanges Lernen und möchten einen Anreiz, einen „Kick“ hervorrufen – eben einen Nervenkitzel, der im Kopf beginnt. Lassen Sie sich auf das Abenteuer „Lernen“ ein. vermittelt, aber vor allem steht Spaß, Freude und das Miteinander im Vordergrund. Durch Beratung, Coaching und unsere speziell entwickelte, erprobte Methode befähigen wir unsere geschulten Vermittler, so zu arbeiten, dass unsere Zielgruppe geistig und körperlich aktiv bleibt bzw. wird.
Unser Team bietet Ihnen generationenübergreifend – von „Früh bis Spät“ ganzheitliche, altersadäquate, gehirngerechte Anregungen. Die Methode ist variabel und kann den Gegebenheiten angepasst werden. Mit kann kognitiv anspruchsvoll oder auch einfacher gearbeitet werden. Eine stimulierende Atmosphäre sorgt dafür, dass sich alle willkommen fühlen. passt zu der Erlebniswelt und den Interessen der Gruppe und beinhaltet anregende, manchmal auch konkurrierende Elemente. Bewegung und Koordination ist fester Bestandteil bei jedem Treffen, damit Körper und Geist gleichermaßen trainiert werden. Ablauf eines Kurses: Wir erläutern einfach und verständlich das nötige Wissen, bieten abwechslungsreiche Übungen, gehen individuell auf Gruppenwünsche ein und regen mit Spaß und Freude Ihr Gehirn an. Ein Kurs besteht aus 12 Einheiten à 45 Minuten, wobei sich Doppelstunden als am effektivsten erwiesen haben (sechs Termine à 90 Minuten). Je nach Alter und Struktur sollte die Gruppe aus mindestens fünf, maximal 15 Personen bestehen. Unser Kompetenznetzwerk ermöglicht es uns, in weiten Teilen Deutschlands zu arbeiten.

KONTAKT

Wie können wir Ihnen
weiterhelfen?

Treten Sie über unser Kontaktformular mit
uns in Kontakt. Wir melden uns umgehend
und setzen Sie mit der passenden Expertin
aus unserem Team in Verbindung.

Die Gesichter hinter ?

Heike Lamerz

Lerntherapeutin

Lerntherapeutin in der Praxis Memo Bergisch Land

Lehrkraft, Private Sternenschule in Duisburg, bilinguale Grundschule
Lerntherapeutin im Therapiezentrum Convalesco Duisburg, Interdisziplinäre Arbeit

„Das Züricher Ressourcenmodell in der Arbeit mit Jugend“

Veröffentlichung des 1×1 Bilderbuches – ISBN. 9789462540729 
Mit Auszeichnung des Dyslexia Quality Award

Marburger Konzentrationstraining – ZIFF, Therapie und Fortbildungen

Intelligenzdiagnostik mit dem  HAWIK (WISC), Institut für integrative Lerntherapie und Weiterbildung

Diplomierte Legasthenietrainerin (EÖDL) geprüft für die Arbeitsbereiche Legasthenie, LRS und Dyskalkulie

Montessori-Zertifikat Primarstufe
Montessori-Zertifikat, Montessori-Pädagogik in der Sekundarstufe

Michaela Schwarz

Sozialpädagogin Lerntherapeutin

Sozialpädagogikstudium mit anschließender mehrjähriger Tätigkeit im heilpädagogisch orientierten Hort der Caritas

Ausbildung zur Lerntherapeutin nach Reuven Feuerstein

eigenständige Praxis für Lerntherapie „die Strickleiter“

Veröffentlichung verschiedener Lernmaterialien

Ausbildung von Lerntherapeuten/Lerntherapeutinnen

Diplomierte Legasthenietrainerin (EÖDL)

Diplomierte Dysklakulietrainerin (EÖDL)

Christiane Münch

Structrogram Trainerin

Pädagogische Ausbildung mit anschließender Tätigkeit im Heim – und Jugendbereich

Studium der Heilpädagogik, mehrjährige Tätigkeit für Jugendämter und städtische Einrichtungen

Ausbildung zur Lerntherapeutin mit eigenständiger Praxis LOGO „von Früh bis Spät“, Generationen übergreifende Angebote und Gedächtnistraining

Lerntherapie nach Reuven Feuerstein, Entwicklung und Veröffentlichung des
LOGO Vorschulprogramms

Ausbildung zur STRUCTOGRAM Trainerin, neurobiologischer Ansatz, Coaching, Supervision, Training, Schulungen

Lehrbeauftragte an der Technischen Hochschule Wildau/Berlin im den Fachbereich WIR (Wirtschft-Informatik-Recht) für Grundlagen der Personalwirtschaft und Organisation

Christina Kempcke -Richter

 Archäologin

Studium  an der Universität zu Köln
Studienfächer Ur- und Frühgeschichte

Klassische Archäologie
Alte Geschichte
seit 2011 freiberufliche Tätigkeit  in der Museumspädagogik, vielseitige Erfahrungen in der Konzeptionierung und Durchführung von Führungen, Workshops und Kindergeburtstagen für Senioren, Erwachsene und Kinder.

Alle Formate auch in englischer Sprache.

Wie kam es zu ?

Bei NiK gibt es drei Schwerpunkte: Lerntherapie, Gedächtnistraining und
Neurobiologie. Diese Kompetenzen verknüpfen wir in unserem
NiK-Programm.

Entstanden ist NiK im November 2019 bei der ernüchternden Suche nach
geeigneten, ganzheitlichen Fördermethoden für unsere Eltern.
Es gibt zwar unzählige Angebote an Übungsblättern, Büchern mit
Aufgaben und dergleichen, aber ohne eine Anleitung, ohne Gemeinschaft,
ohne Bewegungsübungen, ohne ganzheitlichen Ansatz, eben „nur“
Übungsmaterial.

Viele Senioren haben auch im Alter Lust auf Aktivität sowohl geistig als
auch körperlich. Es fehlt Ihnen allerdings oft die Möglichkeit dazu.

Die selbe „Hilflosigkeit und Überforderung“ haben wir ebenso bei vielen
Angehörigen und Fachkräften festgestellt und uns deshalb entschieden
die Lust am Lernen und Lebendigsein zu unterstützen.

Wir bieten Tagesseminare und Vorträge zu gewünschten Themen sowie
Schulungen und Seminare für Fachkräfte und Interessierte an.

Warum wir zu Ihnen passen!

Das Positive steht im Mittelpunkt!

Bei uns lernen Sie mit viel Spaß Ihre Stärken
kennen.

Jeder Einzelne ist wichtig!

Unsere wertschätzende Art und der positive Umgang
miteinander vermittelt ein Gefühl willkommen zu sein.

Ganzheitlich und abwechslungsreich!

Unsere Themenvielfalt und unser praxisorientiertes,
sinnenfrohes Arbeiten wird Sie überzeugen.

Wir gehen individuell auf Ihre Wünsche ein.

Termine, Ort, Dauer, Länge, Online, Inhouse …
Wir richten uns nach Ihnen.