Was ist NiK? Nervenkitzel ist Kopfsache
Wir regen Ihr Gehirn mit allen Sinnen an. Wir fördern, fordern, trainieren Ihr Gehirn.
Wir ermöglichen ein lebenslanges Lernen und möchten einen Anreiz, einen „Kick“ hervorrufen – eben einen Nervenkitzel, der im Kopf beginnt. Lassen Sie sich auf das Abenteuer „Lernen“ ein.

Wie macht NiK das?
Wir arbeiten stärkenorientiert! Das hebt uns von anderen Anbietern ab. Alles, was positiv ist, wird verstärkt, so dass Erfolg Motivation erzeugt. Mit unseren geschulten Vermittlern erarbeiten wir Problemlösungsstrategien, verbessern Konzentration und Merkfähigkeit, schärfen die Wahrnehmung und fördern die geistige und körperliche Mobilität.
Um der Vereinsamung entgegenzuwirken, bevorzugt NiK das Arbeiten in Gruppen. So wird die Sprach- und Lernfähigkeit und soziale Kompetenz vermittelt, aber vor allem steht Spaß, Freude und das Miteinander im Vordergrund.
Durch Beratung, Coaching und unsere speziell entwickelte, erprobte Methode befähigen wir unsere geschulten Vermittler, so zu arbeiten, dass unsere Zielgruppe geistig und körperlich aktiv bleibt bzw. wird.
Unser Team bietet Ihnen generationenübergreifend – von „Früh bis Spät“ ganzheitliche, altersadäquate, gehirngerechte Anregungen. Die Methode ist variabel und kann den Gegebenheiten angepasst werden.
Mit NiK kann kognitiv anspruchsvoll oder auch einfacher gearbeitet werden. Eine stimulierende Atmosphäre sorgt dafür, dass sich alle willkommen fühlen.
NiK passt zu der Erlebniswelt und den Interessen der Gruppe und beinhaltet anregende, manchmal auch konkurrierende Elemente. Bewegung und Koordination ist fester Bestandteil bei jedem Treffen, damit Körper und Geist gleichermaßen trainiert werden.
Ablauf eines Kurses:
Wir erläutern einfach und verständlich das nötige Wissen, bieten abwechslungsreiche Übungen, gehen individuell auf Gruppenwünsche ein und regen mit Spaß und Freude Ihr Gehirn an.
Ein Kurs besteht aus 12 Einheiten à 45 Minuten, wobei sich Doppelstunden als am effektivsten erwiesen haben (sechs Termine à 90 Minuten). Je nach Alter und Struktur sollte die Gruppe aus mindestens fünf, maximal 15 Personen bestehen.
Unser Kompetenznetzwerk ermöglicht es uns, in weiten Teilen Deutschlands zu arbeiten.
Sie planen ein Training? Bitte sprechen Sie uns an.
